Für aktuelle Infos und Posts aus meinem Leben folge mir doch auf Twitter, Instagram oder Facebook:
Für aktuelle Infos und Posts aus meinem Leben folge mir doch auf Twitter, Instagram oder Facebook:
Ein kurzer Notiz dazu, warum ich auf diesem Blog in letzter Zeit weniger geschrieben habe und wie nachhaltig ich aktuell lebe.
Man passt einen kurzen Moment lang nicht auf und das Smartphone fällt einem runter. Das ist dir vielleicht auch schon passiert, das Glas bekommt hunderte kleine Risse. Man hat nun die Wahl, entweder das Display reparieren zu lassen oder sich ein neues Handy zu kaufen, da das aktuelle eh langsam alt war. In diesem Post erkläre ich, warum Reparieren so wichtig ist.
Heute möchte ich dir einen weiteren Tipp mit auf den Weg geben. Sprichwörtlich. Denn es wird nun praktisch und beim heutigen Tipp dreht sich alles um das unterwegs sein und wie du dabei Abfall reduzieren kannst. Wir befinden uns mit dem zweiten Tipp auch gleich im Bereich des zweiten Vorsatzes der 7 Vorsätze für weniger Abfall: Verwende Dinge wieder.
Gestern hatte ich die Ehre und wurde von Boris Baldinger eingeladen, eine Folge seines Spacecast Podcastes aufzuzeichnen, welchen er im zusammenhang mit seinem Content Creation Space ins Leben gerufen hat.
Heute war ich wieder im Repair Café in Aarau zwischen 10 und 14 Uhr im Einsatz als Daniel Düsentrieb. In Repair Cafés kannst du deine defekten Dinge gemeinsam mit Reparaturprofis reparieren. Die kostenlosen Reparaturveranstaltungen bieten die Möglichkeit, etwas gegen den Ressourcenverschleiss, geplante Obsoleszenz und die wachsenden Abfallberge zu unternehmen. Ganz nebenbei wird dein Portemonnaie geschont, du triffst neue Leute und kannst dich bei Kaffee und Kuchen unterhalten.
Du willst mit dem Reduzieren von Abfall beginnen? Hier mein Tipp, wie du anfangen kannst.
Nach knapp vier Wochen ist die Website live! Lese, was zum Start alles bereits auf der Website zu finden ist.
Die Roadmap dieses Blogs und quasi der Index für meine künftigen Notizen: diese 7 Themen beinhalten viele Möglichkeiten, wie du deinen Müll reduzieren kannst.