Für aktuelle Infos und Posts aus meinem Leben folge mir doch auf Twitter, Instagram oder Facebook:
Für aktuelle Infos und Posts aus meinem Leben folge mir doch auf Twitter, Instagram oder Facebook:
All tagged Espace Mittelland
In der "Vracrie" in Praz (FR) werden Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs von nachhaltigen Produzenten angeboten. Hier kann "unverpackt" eingekauft werden und mehr als die Hälfte der Produkte sind Bio-zertifiziert. Der Name La Vracrie stammt von “vrac”, was auf Französisch lose oder unverpackt bedeutet.
Go Vrac ist ein Unverpackt-Laden im Stadtzentrum von Neuenburg. Es bietet eine ganze Palette von Produkten ohne Verpackung, von Lebensmitteln über Kosmetika bis hin zu Haushaltsprodukten. Das Ziel: Qualitätsprodukte zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
Pakika will dem Sensebezirk eine Plattform bieten, um zurückzukehren zu unseren Wurzeln. Vielleicht auch um unser Konsumverhalten zu überdenken. Produkte in ihrer Ursprungsform zu kaufen. In der Region, wo wir leben und in der Menge, die wir benötigen. In unserem Geschäft bieten wir unverpackte Lebensmittel an, die ihr in mitgebrachten Mehrwegbehälter selbst abfüllen könnt. Das Gefäss wird vor und nach dem Befüllen gewogen – ihr bezahlt nur den Inhalt. Einkaufen vollkommen ohne unnötigen Verpackungsmüll.
Wir von Tante Emma sind überzeugt, dass wir im Kleinen Grosses bewirken können. Damit wollen wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Dorf leisten. Mit Freude und Entdeckungslust wollen wir Lebensmittelverschwendung vermindern. Wir verfolgen ökonomische Grundsätze, die allen zugute kommen.
Wir sind Sabine Koch, André Stalder und Sabine Rothenbühler - ein buntes Team mit ganz unterschiedlichem Werdegang. Das Thema "Zero Waste" und die Idee aus dem ehemaligen Denner einen Begegnungsort zu machen hat uns im Herbst 2019 zusammengebracht.
Wir, Nadine Bärtschi und Claudia Helfer, sind zwei Mamis aus der Region Laupen - Kerzers.
Dank dem I-Lade (Unverpacktladen) im Spiegel haben wir uns gefunden. Claudia verabschiedete sich im Januar mit folgenden Abschiedsworten von Isabelle, der Ladenbesitzerin: „Irgendwann komme ich zu dir und frage wie man einen Unverpacktladen führt“. Nadine war im März, auf der Suche nach Tipps im besagten Laden und bekam den Hinweis, dass eine ehemalige Kundin, welche in Laupen's Nähe gezogen ist, eventuell die perfekte Partnerin wäre. Nach kurzem Kennenlernen und Austausch unserer Werte, welche sehr gut übereinstimmen, entschlossen wir uns, gemeinsam den Unverpacktladen in Laupen zu eröffnen.
Ein neuer Unverpacktladen in Thun. Seit Oktober 2020 offen. Gibt auch ein kleines Bistro mit Mittagsmenü und Sandwiches. Der Laden bietet Lebensmittel, Haushaltsprodukte, Kosmetik und Workshops, welche euch eine nachhaltigere Zukunft ermöglichen und Menschen zum Nachdenken bewegen.
FÜLLbar – der Unverpacktladen in Hasle-Rüegsau. Bei uns kannst du verpackungsfrei einkaufen und bekommst Lebensmittel in individuellen Mengen zum selber Abfüllen, egal ob für deinen Singlehaushalt oder deine Grossfamilie.
Keine überflüssige Verpackung So wenig Verpackung wie möglich und damit Abfall-Berge verhindern. Das ist unser Ziel. Keine unnötigen Reste Kaufen Sie genau die Mengen, die Sie benötigen – alle Lebensmittel im Offenverkauf – soweit wie möglich – verhindern Sie Food Waste! Austausch und neue Ideen Eine Tasse Tee trinken, Ideen austauschen und eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung – das ist 101g.
Seit 1. Dezember 2019 bieten wir an der Oberlandstrasse 21 in Spiez, im selben Lokal wie das Vivera, auf 20m2 ein sorgfältig ausgesuchtes Sortiment an unverpackten Lebensmitteln, Wasch- und Putzmitteln und Naturkosmetikartikeln. Mit diesem einmaligen Angebot setzen wir ein Zeichen für nachhaltigen Konsum und verantwortungsvollem Umgang mit unseren Ressourcen.
Wir legen Wert auf kurze Vertriebswege und unterstützen Bauern und Produzenten aus der Region. Lange Lagerung und weiter Transport verbraucht Energie und belastet die Umwelt.
Im Kanton Solothurn kaufen Sie auch in Olten unverpackt ein. Die Marktecke an der Hauptgasse 4 bietet ein vielfältiges Angebot.
Teigware, Riis, Couscous, Quinoa, Trochefrücht, Nüss, Chörner, Linse, Kichererbse, Mehl, Haferflocke, Salz, Rohrzucker, gänigi Frücht und Putzmittel findsch bi üs verpackigsfrei. Bring eigets Gschirr oder Verpackig mit, tue de Umwält öpis Guets und mir belohne Dich mit 10% uf Din Offeichauf. Üses Offesortimänt wird laufend erwiteret. Täglich früschi Sandwiches, Brot & Gebäck.
Schweizer Gemüse und Früchte beziehen wir saisonal von regionalen Partnerbetrieben. Den Grossteil unserer Produkte bieten wir ausschliesslich im Offenverkauf an, reduzieren somit unnötigen Abfall und geben unseren Kunden die Freiheit soviel einzukaufen wie sie für den täglichen Bedarf benötigen.
Schweizer Gemüse und Früchte beziehen wir saisonal von regionalen Partnerbetrieben. Den Grossteil unserer Produkte bieten wir ausschliesslich im Offenverkauf an, reduzieren somit unnötigen Abfall und geben unseren Kunden die Freiheit soviel einzukaufen wie sie für den täglichen Bedarf benötigen.