Für aktuelle Infos und Posts aus meinem Leben folge mir doch auf Twitter, Instagram oder Facebook:
Für aktuelle Infos und Posts aus meinem Leben folge mir doch auf Twitter, Instagram oder Facebook:
All in Unverpackt-Shops
Wir von Tante Emma sind überzeugt, dass wir im Kleinen Grosses bewirken können. Damit wollen wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Dorf leisten. Mit Freude und Entdeckungslust wollen wir Lebensmittelverschwendung vermindern. Wir verfolgen ökonomische Grundsätze, die allen zugute kommen.
Von A wie Apfelessig, über E wie Emmerbrot, über K wie Kräutersalz, über R wie Reinigungsmittel, über T wie Teigwaren, bis Z wie Zahnbürste.
Plastikfrei einkaufen und Begegnung erleben im Herzen der Thurgauer Hauptstadt. Das ist die Füllstation Frauenfeld.
Wir - ein buntes Kollektiv von Menschen - träumen davon, die schöne Quartierkreuzung mit Brunnen und Café im St. Johann weiter zu beleben. Deshalb gestalten wir an der Mittleren Strasse 82 einen unverpackt Laden und Begegnungsort fürs Quartier. Wir sind hier - Foodyblutt.
Wir sind Sabine Koch, André Stalder und Sabine Rothenbühler - ein buntes Team mit ganz unterschiedlichem Werdegang. Das Thema "Zero Waste" und die Idee aus dem ehemaligen Denner einen Begegnungsort zu machen hat uns im Herbst 2019 zusammengebracht.
Wir, Nadine Bärtschi und Claudia Helfer, sind zwei Mamis aus der Region Laupen - Kerzers.
Dank dem I-Lade (Unverpacktladen) im Spiegel haben wir uns gefunden. Claudia verabschiedete sich im Januar mit folgenden Abschiedsworten von Isabelle, der Ladenbesitzerin: „Irgendwann komme ich zu dir und frage wie man einen Unverpacktladen führt“. Nadine war im März, auf der Suche nach Tipps im besagten Laden und bekam den Hinweis, dass eine ehemalige Kundin, welche in Laupen's Nähe gezogen ist, eventuell die perfekte Partnerin wäre. Nach kurzem Kennenlernen und Austausch unserer Werte, welche sehr gut übereinstimmen, entschlossen wir uns, gemeinsam den Unverpacktladen in Laupen zu eröffnen.
Ein neuer Unverpacktladen in Thun. Seit Oktober 2020 offen. Gibt auch ein kleines Bistro mit Mittagsmenü und Sandwiches. Der Laden bietet Lebensmittel, Haushaltsprodukte, Kosmetik und Workshops, welche euch eine nachhaltigere Zukunft ermöglichen und Menschen zum Nachdenken bewegen.
In der Füllstelle finden Sie plastikfreie, nachhaltige und vorwiegend regionale Produkte. Wir möchten Ihnen eine einfach umsetzbare und umweltschonende Möglichkeit für Ihren Alltag anbieten. Nebst praktischen Gegenständen für den täglichen Bedarf, finden Sie bei uns regionale Produkte und Nahrungsmittel, die Sie selbst abfüllen und dadurch die Menge bestimmen können. Sie sparen die Verpackung und können so viel einkaufen, wie sie tatsächlich benötigen. Somit helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden und tragen zu einem sorgsamen Umgang mit unserer Welt bei.
FÜLLbar – der Unverpacktladen in Hasle-Rüegsau. Bei uns kannst du verpackungsfrei einkaufen und bekommst Lebensmittel in individuellen Mengen zum selber Abfüllen, egal ob für deinen Singlehaushalt oder deine Grossfamilie.
Keine überflüssige Verpackung So wenig Verpackung wie möglich und damit Abfall-Berge verhindern. Das ist unser Ziel. Keine unnötigen Reste Kaufen Sie genau die Mengen, die Sie benötigen – alle Lebensmittel im Offenverkauf – soweit wie möglich – verhindern Sie Food Waste! Austausch und neue Ideen Eine Tasse Tee trinken, Ideen austauschen und eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung – das ist 101g.
Wir wollen aktiv unseren Beitrag dazu leisten, dem Verpackungswahn ein Ende zu setzen und möchten Alternativen für einen abfall- und plastikreduzierten Lebensstil aufzeigen. In unserem Laden kannst du Produkte in deine mitgebrachten Behälter abfüllen und trägst damit wesentlich zur Abfallverminderung bei.
NUR SO bietet die Möglichkeit den täglichen Bedarf an biologischen und möglichst regionalen Produkten zu fairen Preisen unverpackt einzukaufen. Nimm einen Behälter mit, den Du bei uns mit dem gewünschte Lebensmittel auffüllen kannst.
La Brouette ist ein nachhaltiges Lebensmittelgeschäft. Es bietet den Einwohnern von Lausanne und seiner Region lokale Produkte aus biologischem Anbau und wird in loser Schüttung ohne Verpackung verkauft. Und das alles, indem Produzenten und freiwillige Mitarbeiter in das Leben des Lebensmittelladens einbezogen werden!
Bei na-le unverpackt, können Lebensmittel, Pflegeprodukte und Reinigungsmittel vor Ort, abgefüllt werden. Dies geschieht entweder in wiederverwendbare Behälter, welche vor Ort gekauft werden, oder aber du bringst gleich deine eigenen Behälter (Tupperware, Gläser, Sack, Gummistiefel etc.) mit. Zuerst werden die leeren Behälter gewogen, danach nach deinem Belieben befüllt und anschliessend wird wieder gewogen. Du kaufst somit nur, was du auch wirklich brauchst!
Seit 1. Dezember 2019 bieten wir an der Oberlandstrasse 21 in Spiez, im selben Lokal wie das Vivera, auf 20m2 ein sorgfältig ausgesuchtes Sortiment an unverpackten Lebensmitteln, Wasch- und Putzmitteln und Naturkosmetikartikeln. Mit diesem einmaligen Angebot setzen wir ein Zeichen für nachhaltigen Konsum und verantwortungsvollem Umgang mit unseren Ressourcen.
Wir legen Wert auf kurze Vertriebswege und unterstützen Bauern und Produzenten aus der Region. Lange Lagerung und weiter Transport verbraucht Energie und belastet die Umwelt.